Ein unbenanntes Smartphone von Oppo wurde bei 3C- und UFCS-Zertifizierungen entdeckt. Es wird angenommen, dass es sich bei dem Gerät um das handelt OnePlus Nord 5 (OnePlus Ace 3V für den chinesischen Markt) basierend auf seiner Modellnummer. Neben dieser Entdeckung bestätigen die Zertifizierungen einige wichtige Details zum Akku und zur Ladefähigkeit des Telefons.
Die Details wurden zuerst von entdeckt MySmartPrice auf den 3C- und UFCS-Zertifizierungen, aus denen hervorgeht, dass das Gerät die Modellnummer PJF110 trägt. Basierend auf früheren Berichten zu OnePlus-Geräten steht diese Modellnummer in direktem Zusammenhang mit dem OnePlus Ace 3, das zuvor mit der Modellnummer PJD110 gemeldet wurde. Mittlerweile erhielt das OnePlus Ace 2 die Modellnummer PHK110, während das Ace 2V über PHP110 verfügte. Aus diesem Muster lässt sich ableiten, dass es sich bei dem kürzlich entdeckten Gerät um die V-Variante von Ace 3 handeln könnte.
Abgesehen von der Identität des Geräts enthüllten die Zertifizierungen einige interessante Details darüber. Der erste ist der 2860-mAh-Doppelzellen-Akku des Smartphones, was einer Akkukapazität von 5,500 mAh entsprechen könnte. Für ein angeblich unter 500 US-Dollar teures Smartphone dürfte dies ein ordentlicher Akku sein. Darüber hinaus ergab die 3C-Zertifizierung, dass das Nord 5 über eine kabelgebundene 100-W-Schnellladetechnologie verfügen wird, was der beworbenen Ladefähigkeit des OnePlus Ace 3 entsprechen dürfte.
Die Details ergänzen die Liste früher gemeldeter Spezifikationen des Geräts, zu denen auch das Rendering gehört, das die hintere vertikale Kameraanordnung in einer länglichen Kamerainsel im oberen linken Bereich des Geräts zeigt. Danach tauchte online ein Foto des angeblichen Smartphones auf, das das tatsächliche Aussehen des Aufbaus mit zwei Kameras und einem Blitzgerät zeigte. Abgesehen davon behaupten andere Berichte, dass das Nord 5 den Qualcomm Snapdragon 7+ Gen 3-Chipsatz beherbergen könnte.