Realme GT 7 Pro erhält Samsung Eco² OLED Plus-Display

Realme hat vor der Markteinführung seines kommenden GT 7 Pro-Modells Einzelheiten zum Display bekannt gegeben.

Das Realme GT 7 Pro wird am erscheinen November 7, und die Marke verdoppelt nun ihre Bemühungen, das Telefon anzukündigen. Nachdem das Unternehmen bereits früher Bilder des Quad-Curved-Displays des GT 7 Pro veröffentlicht hatte, hat es nun die wichtigsten Details des Bildschirms enthüllt.

Laut Realme ist das GT 7 Pro mit dem Samsung Eco² OLED Plus-Display ausgestattet. Das Unternehmen schwärmte in seinem Beitrag von den großartigen Eigenschaften des Displays und wies darauf hin, dass es sich um ein depolarisiertes 8T LTPO-Panel handelt. Obwohl es das „weltweit erste depolarisierte“ und erste Telefon ist, das 120 % DCI-P3-Farbraum bietet, betonte Realme, dass das Realme GT 7 Pro eine hervorragende Sichtbarkeit bietet, und wies darauf hin, dass es eine Spitzenhelligkeit von mehr als 2,000 Nits und eine lokale Spitzenhelligkeit von über 6,000 Nits hat. Umgekehrt bietet das Telefon auch DC-Dimmen auf Hardwareebene bei voller Helligkeit.

Ein weiteres Highlight des Displays ist sein geringer Stromverbrauch trotz hoher Sichtbarkeit unter hellen Bedingungen. Laut Realme hat das Display des GT 7 Pro im Vergleich zum Vorgänger einen um 52 % geringeren Verbrauch.

Neben der Unterstützung von Dolby Vision und HDR verfügt das Realme GT 7 Pro auch über einen Ultraschall-Fingerabdruckscanner auf dem Bildschirm.

Hier sind die anderen Dinge, die wir über das Realme GT 7 Pro wissen:

  • Snapdragon 8 Elite
  • bis zu 16 GB RAM
  • bis zu 1 TB Speicher
  • 50MP Sony Lytia LYT-600 Periskopkamera mit 3-fach optischem Zoom 
  • 6500mAh Batterie
  • 120W Schnellladung
  • Ultraschall-Fingerabdrucksensor
  • Schutzart IP68/IP69
  • Kamerasteuerungsähnliche Taste für sofortigen Kamerazugriff

Weitere Informationen zur Stelle und den Ansprechpartner in unserem Hause finden Sie hier: 1, 2

Ähnliche Artikel