Die Redmi 10-Serie wurde von Xiaomi im Stillen vorgestellt. Die Redmi 10 5G-Serie wird bald auch als leistungsstärkere Version der Redmi 10-Serie erhältlich sein. Darüber hinaus wird das gleiche Gerät wie das POCO M4 5G verkauft. Dieses Gerät ist das neueste Redmi-Modell, das wir sehr gut kennen! Das Redmi Note 11E 5G! Das Redmi Note 11E 5G wurde letzte Woche in China vorgestellt. Das Redmi 10 5G wird über den gleichen Prozessor verfügen wie das Redmi Note 10 5G. Obwohl die allgemeinen Funktionen des Redmi 10 5G fast mit denen des Redmi Note 10 5G übereinstimmen, ist es vom Design her ein deutlich besseres Gerät.
Die Namensgebung und technischen Features des Redmi 10 5G wurden per Mi Code ermittelt. Vor 2 Monaten, wir sagten dass ein Gerät mit der Modellnummer L19 durchgesickert ist und es sehr bald zum Verkauf angeboten wird. Vor zwei Wochen wurde das Redmi Note 11E mit der Modellnummer L19 vorgestellt. Laut dem Leak, den wir heute von Mi Code gemacht haben, wird L19 auf dem Weltmarkt als Redmi 10 5G, Redmi 10 Prime+ 5G und POCO M4 5G erhältlich sein.

Redmi 10 5G-Spezifikationen
Das Redmi 10 5G verfügt über einen MediaTek Dimensity 700 5G SoC. Es gibt 4 und 6 GB RAM-Optionen. Und es verfügt außerdem über 128 GB UFS 2.2-Speicher. Leistungstechnisch liegt das Redmi Note 10 5G auf dem gleichen Niveau wie das Redmi 10 5G. Der Bildschirm des Redmi 10 5G ähnelt stark dem des Redmi 9T. Es verfügt über einen 6.58″ großen IPS-Bildschirm, der im Design dem Redmi 9T sehr ähnlich ist. Das gemeinsame Merkmal dieses IPS-Bildschirms mit dem Redmi 9T ist die Waterdrop-Notch-Funktion. Dieser Bildschirm verfügt über eine hohe Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und eine FHD+-Auflösung von 1080 x 2408.
Als Kamerafunktionen nutzt das Redmi 10 5G den 50MP Omnivision OV50C40-Sensor. Die Einstiegskameras von OmniVision sind zwar nicht sehr erfolgreich, aber der ISP des MediaTek Dimensity 700 könnte diese Kamera gut machen. Neben der 50 MP Hauptkamera gibt es einen 2 Megapixel OmniVision OV02B1B Tiefensensor. Die Frontkamera hat 5 Megapixel. Obwohl es sich nicht um ein auf Kameras ausgerichtetes Telefon handelt, ist es mit einer 50-Megapixel-Kamera seinen Konkurrenten einen Schritt voraus.
Vom Design her besteht das Backcover aus einem Kunststoff, der dem des Redmi Note 9T recht ähnelt. Leute, die das Gerät ausprobiert haben, sagen, dass die Kunststoffbeschichtung gut ist. Die Verwendung von strukturiertem Kunststoff anstelle von glänzendem Kunststoff bedeutet eine deutlich bessere Materialqualität.
Redmi 10 5G Hands-on-Bilder
Hier sind die praktischen Bilder der Redmi Note 11E-Version des Redmi 10 5G, die noch nicht einmal in China veröffentlicht wurde. Auf diesen Fotos können wir die Materialqualität der Rückwand und das Design der Kamera erkennen.
Redmi 10 Prime+ 5G-Spezifikationen
Redmi 10 Prime+ ist das Gerät, das exklusiv über 5G nach Indien verkauft wird. Laut in Indien verkauften Redmi-Geräten verwendet das Redmi 10 (C3Q, Nebel) Snapdragon 680. Redmi 10 Prime (K19A, Selene) verwendet MediaTek Helio G88. Demnach wird das Redmi 10 Prime+ 5G das Top-End-Gerät mit 5G-Unterstützung dieser Serie sein. Redmi 10 bietet die gleiche Leistung wie die Redmi 10 Prime-Serie.
POCO M4 5G-Spezifikationen
POCO M4 5G ist das Modell der Redmi 10 5G-Serie, das unter dem Markennamen POCO in Indien und auf dem Weltmarkt verkauft wird. Laut Mi Code besteht der einzige Unterschied darin, dass der Marktname POCO M4 5G ist. POCO M4 5G bietet die gleiche 50-MP-Kamera, das gleiche Display und den gleichen SoC wie andere.
POCO M4 5G, Redmi 10 Prime+ 5G und Redmi 10 5G werden in der NFC- und Nicht-NFC-Version verfügbar sein. Laut Mi Code gibt es 7 verschiedene Versionen dieses Geräts. Redmi Note 11E (China), Redmi 10 5G (weltweit), Redmi 10 5G NFC (weltweit), Redmi 10 Prime+ 5G (Indien), POCO M4 5G (Indien), POCO M4 5G (weltweit), POCO M4 5G NFC (weltweit). ) ). Obwohl der Starttermin ungewiss ist, werden sie sehr bald in den Handel kommen.